NEOSENSA
UX/UI Check
2021

Erfahren, wie gut die Gestaltung und Bedienbarkeit einer digitalen Anwendung ist, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.


Was wird im UX/UI Check untersucht?
Die Gestaltung einer digitalen Anwendung wird von sowohl einem UX-Experten als auch einem UI-Experten auf Herz und Nieren untersucht. Es geht darum herauszufinden, ob zentrale wissenschaftlich erforschte Gestaltungsregeln und Best Practices beachtet wurden und wie harmonisch das Design der verwendeten UI-Elemente ist. Der Ergebnisbericht zeigt detailliert, wie einfach die Anwendung zu bedienen ist und wo es Optimerungspotential gibt. Ferner enthält er konkrete Lösungsansätze.
Was, wann, wie?

Welche Anwendungen lassen sich überprüfen?
- Intern genutzte Individualsoftware
- Anwendungen, die Kunden im Rahmen der eigenen Dienstleistung zur Verfügung gestellt werden
- Im Auftrag erstellte Individualsoftware
- Software as a Service Anwendungen (SaaS)
- Webshops
- Webseiten
- Apps

Wann sollte der UX/UI Check durchgeführt werden?
- Prototyp/ Mockup ist gestaltet und Änderungen können noch vor der Implementierung kostengünstig vorgenommen werden
- Anwendung ist bereits länger in Betrieb und soll an moderne Standards angepasst werden
- Internes Team benötigt einen frischen und unvoreingenommenen Blick auf die Anwendung

Worauf basiert der UX/UI Check?
- Ästhetische Gestaltungsprinzipien
- DIN Norm ISO 9241-110
- Gestaltpsychologie
- Erforschte Guidelines & Best Practises
- Internationalen Heuristiken (Nielsens, Shneidermann)
Optional:
- Überprüfung der Barrierefreiheit nach WCAG
- Usability Test mit “echten” Anwendern*Innen
- Leitfaden-gestützes Interview

Vorgehensweise
UX/UI Check
Untersuchung der verschiedenen Produktdimensionen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse
Positive und negative Findings identifizieren
Priorisierung der negativen Findings (Wichtigkeit & Schweregrad)
Erarbeitung von konkret umsetzbaren Lösungsempfehlungen
Erstellung schriftlicher Ergebnisbericht
Ergebnispräsentation im Online Meeting


Wieso, weshalb, warum?
5 gute Gründe

UX/UI professionell optimieren
Konkrete Lösungsansätze beschreiben detailliert, wie die gefundenen Usability & Design Probleme einfach behoben werden können
Kundenzufriedenheit aktiv steigern
Gerade für Unternehmen, die erst damit beginnen nutzerzentriert zu arbeiten, stellt der UX/UI Check eine ideale Grundlage dar, wie die Kundenzufriedenheit erhöht werden kann
Nachhaltig & zielgerichtet investieren
Der UX/UI Check zeigt, in welchen Bereichen die Anwendung das größte Optimierungspotential aufweist und welche Investitionen den größten Nutzen erzielen
Skeptiker von UX/UI Handlungsbedarf überzeugen
Erfahrungsgemäß sind es engagierte Einzelpersonen, die wissen, wie wichtig der nutzerzentrierte Ansatz für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit ist. Der UX/UI Check zeigt, wo eine Anwendung nach objektiven Maßstäben steht und wo es dringenden Handlungsbedarf gibt
Designkonzept professionell weiterentwickeln
Neosensa’s UX/UI Check beurteilt, wie gut das aktuelle Designkonzept das Unternehmen mit seinem individuellen Geschäftsmodell widerspiegelt

Kleine Investition mit großer "Happiness" Wirkung*
Der zeitliche Aufwand für den UX/UI Check hängt von Ihrer Zielsetzung, dem Umfang und der Komplexität jeder Anwendung ab und wird auf Basis des Erstgesprächs individuell kalkuliert.
* Bis zu 30% der Investition für den NEOSENSA UX/UI Check 2021 können in einem Folgeauftrag gutgeschrieben werden, sofern Sie die Beauftragung weiterer UX/UI Dienstleistungen wünschen.

Step-By-Step zum UX/UI Check
Kurzes Erstgespräch zu Ihrer individuellen Anwendung und Zielsetzung vereinbaren
Individuelles Angebot zeitnah nach dem Erstgespräch erhalten
Ergebnisbericht und -präsentation wird 1-2 Wochen nach Beauftragung fertig gestellt
Sie möchten sich entspannt über den UX/UI Check einer digitalen Anwendung unterhalten?

Als Fullservice UX/UI Agentur mit Sitz in Frankfurt am Main konzipieren und gestalten wir digitale Anwendungen, die die Ziele unserer Kunden mit den Bedürfnissen ihrer Zielgruppe vereinen.
Offene Fragen?
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
Neosensa GmbH
Poststr. 2-4
60329 Frankfurt am Main